Montag: geschlossen
Dienstag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
und nach Terminvereinbarung
Bitte beachten: Die genannten Öffnungszeiten beziehen sich auf die Bürozeiten!
Bürgertreff
zwischen den ESTW und dem Zentralfriedhof
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Größter Steigungswinkel: 7 %
Eingangstür, lichte Breite: 95 cm
Eingangstür, lichte Breite: 110 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 125 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Lichte Türbreite: 95 cm
Toilettensitz, Höhe: 50 cm
Gehweg, geringste Breite: 200 cm
Rampe zum barrierefreien Eingang
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: am Ende der Terasse / des Gebäudes auf der rechten Seite, zum barrierefreien Nebeneingang führend
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 6 Meter
Geringste Breite der Rampe: 200 cm
Steigungswinkel: 7 %
Radabweiser: nicht vorhanden
Bodenart: Kleinsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 200 cm x 200 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 200 cm × 200 cm
Podest
Podest: kein Zwischenpodest vorhanden
Handlauf
Handlauf: Handlauf links vorhanden
Handlauf links vorhanden, Höhe: 80 cm
Handlauf links, Art: Metall, griffig, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Kontrast, Boden zu Handlauf oder Wand: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: vor der Terasse, auf der rechten Seite
Stufen im Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor den Stufen: mehr als 200 cm × 200 cm
Erreichbarkeit: Stufen vorhanden, Anzahl : 3
Stufen- oder Schwellenhöhe: 15 cm
Handlauf links vorhanden, Höhe: 90 cm
Handlaufart links: griffig, flach, Breite 3 - 4,5 cm
Eingangstür
Türart: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung: nach innen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 95 cm
Windfangtür innen
Innenbereich ist eben; über eine Rampe zugänglicher Nebeneingang vorhanden
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Die Beleuchtung im Eingangsbereich ist blendefrei
Zurück zur Übersicht
barrierefreier Eingang ohne Windfang
Lage des Eingangs: am Ende der Terasse, linker Hand des Haupteingangs (Rampe rechts nutzen)
Schwellen oder Stufen
Erreichbarkeit: stufen- und schwellenlos
Klingel, Sprechanlage außen
Lage: rechts vor dem Eingang
Klingel, Höhe: 135 cm
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Kleinsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 110 cm
Türgriffe, Art außen: Klinke, Höhe: 110 cm
Türgriffe, Art innen: Klinke, Höhe: 110 cm
Bewegungsfläche nach Eingang, Breite: 125 cm, Tiefe: 500 cm
Bodenbelag: PVC, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Rufanlage, optische Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Rufanlage, Beschriftung: schlichte Schrift, sehr klein
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Tür, optische Merkmale: Türrahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
tagsüber steht die Türe offen; es handelt sich um eine Feuerschutztüre
Information für blinde Menschen
Tür, taktile Merkmale: gut ertastbar
Sprechanlage, taktile Wahrnehmbarkeit: Klingel ist weniger gut ertastbar
Sprechanlage, taktile Kennzeichnung: Profilschrift, klein, weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Hauptflure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: zwischen dem Nebeneingang und den Gruppenräumen im EG
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Flur
Nebenflur, Regelbreite: 150 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 125 cm
Bodenbelag: PVC
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Schwellen oder Stufen im Verlauf
stufen- und schwellenlos
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: vom barrierefreien Eingang aus, dem Flur geradeaus bis zum Ende folgen; der Aufzug befindet sich auf der linken Raumseite
Hinweisschilder: keine Hinweise vorhanden
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang, Breite: 120 cm, Tiefe: 140 cm
Bodenoberfläche: PVC, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Bedienelement außen, Lage: links vor der Tür
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 115 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 110 cm
Innenraum Tiefe: 140 cm
Bodenzustand: Gummimatten, eben und rutschhemmend
Spiegel: Spiegel gegenüber Tür vorhanden
Handlauf links vorhanden
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 115 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 90 cm
Empfänger des Notrufs: Otis Notrufzentrale
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: Beschriftung und Piktogramme, groß, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Haltestellenansage: vorhanden
Ankunfts- und Türöffnungssignal akustisch: vorhanden
Gegensprechanlage: vorhanden
Notrufauslösung: mit Symbol, ertastbar
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Küche
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: Raum-Nr. 0008, 1. Türe rechts (vom barrierefreien Nebeneingang aus gesehen)
Hinweisschilder: Hinweisschild, auf der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
stufen- und schwellenlos
Handlauf: kein Handlauf vorhanden
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 95 cm
Tür, Griffart außen: Klinke
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Klinke
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Kein Stellplatz für Rollstuhl vorhanden
Es ist möglich, die Küche mit Rollstuhl zu benutzen, nur extra Abstellflächen sind nicht vorhanden.
Kaffeemaschine, weitere Küchengeräte, Geschirr vorhanden.
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: nicht kontrastierend
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Element ist gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Mehrzweckraum
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: EG, in der Mitte des langen Flures die 2. Türe, Raum-Nr. 0004
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 95 cm
Tür, Griffart außen: Klinke
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Klinke
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 10
weitere Sitzmöglichkeit, Art: hohe Barhocker
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 6
kleine runde Tische bzw. Bartische vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitz für Begleitperson direkt am Stellplatz vorhanden
diverse Broschüren sind vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Türrahmen ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Bistro
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: Raum-Nr. 0005, EG, 1. Türe nach dem Aufzug links (vom Nebeneingang aus gesehen)
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Erreichbarkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
kein Handlauf vorhanden
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, PVC
Tür, Durchgang, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 95 cm
Tür, Griffart außen: Klinke, Höhe: 110 cm
Tür, Griffart innen: Klinke, Höhe: 110 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Tisch, unterfahrbar
Bistrotische
Tischoberfläche, Höhe: 80 cm
Tischoberfläche, Breite: 80 cm
Tischoberfläche, Tiefe 80 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 35 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 35 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 12
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: ausreichend Stellfläche vorhanden
Ladestrom: Lichtstrom-Steckdose vorhanden
Dienstleistungsangebote
Service: Selbstbedienung an der Theke
Getränke u. Lebensmittel sind nur vorhanden, wenn diese von den Gruppen selbst organisiert wurden (zum Beispiel im Café Asyl).
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Informationen für blinde Menschen
Ein Blindenhund darf mitgebracht werden
Informationen für hörbehinderte und gehörlose Menschen
Hintergrundgeräusche: leise Musik
Zurück zur Übersicht
Gruppenraum 2
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: Raum-Nr. 0107, 1. Stock, links nach dem Aufzug, die 2. Türe
Hinweisschilder: Hinweisschild, auf der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
stufen- und schwellenlos
Handlauf: Kein Handlauf vorhanden
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 600 cm, Tiefe: 160 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 100 cm
Tür, Griffart außen: Klinke
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Klinke
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Garderobe
hinter der Raumtüre
Bewegungsfläche vor der Garderobe: mehr als 150 cm × 150 cm
Art der Hängung oder Ablage: Kleiderhaken
Unterste Hänge- oder Ablagemöglichkeit, Höhe: 155 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 155 cm
Flure, Mindestbreite: 150 cm
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 14
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitz für Begleitperson direkt am Stellplatz vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Element ist weniger gut ertastbar
Die Gruppenräume Nr. 1 und Nr. 2 des 1. Stockwerkes sind nur durch eine Schiebetüre getrennt und können als ein goßer Raum genutzt werden.
Zurück zur Übersicht
Behinderten-Toilette
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: Raum-Nr. 0006, EG, 1. Türe links nach dem ebenen Eingang
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Hinweise: auf die Toilette wird mit Wandschildern hingewiesen
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche davor, Breite: 465 cm, Tiefe: 130 cm
Bodenzustand davor: PVC, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 95 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 95 cm
Innenraum
Raumbreite: 270 cm
Raumtiefe: 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 50 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 200 cm, Tiefe: 130 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 90 cm, Tiefe: 240 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 80 cm
Haltegriff links, Überstand: 85 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 85 cm, Tiefe: 190 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 80 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 85 cm
Abstand zwischen den Haltegriffen: 65 cm
Toilettenpapier, Lage: rechts am Haltegriff
Toilettenpapier, Höhe: 70 cm
Spülung: Drucktaster
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 110 cm
Ein Hygiene-Windeleimer ist links neben dem Waschtisch vorhanden.
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 85 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 55 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 80 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 90 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 55 cm
Armatur: automatische Armatur
Seife, Lage: rechts an der Wand
Seife, Höhe: 100 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 115 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 115 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 170 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Erreichbarkeit: nur vom WC-Becken sitzend erreichbar
Notruf, Höhe ab Boden: 25 cm
Ziel des Notrufs: Flur in jedem Stockwerk: Lichtsignal an einer Wandanzeige und Akustiksignal
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Information für blinde Menschen
Notruf: akustische Bestätigung bei Auslösung
Information für gehörlose Menschen
Notruf: optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Damen-Toilette
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen-WC
Lage: 1. Stock, 1. Flur rechts, 1. Türe rechts, Raum-Nr. 0105
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Wickeltisch vorhanden
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 80 cm
WC-Vorraum, Breite: 250 cm, Tiefe: 360 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 55 cm
Toilettenraum, Breite: 100 cm, Tiefe: 125 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Herren-Toilette
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-WC
Lage: 1. Stock, 2. Türe, rechte Raumseite nach dem Aufzug, Raum-Nr. 0104.
Im EG ist eine weitere Toilette enthalten.
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 95 cm
WC-Vorraum, Breite: 255 cm, Tiefe: 90 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 55 cm
Toilettenraum, Breite: 85 cm, Tiefe: 130 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Chronische Erkrankungen - Weitere Bedürfnisse
Schutz- und Führungstier erlaubt
Schutz- und Führungstier erlaubt, sonstige Tiere sind nicht gestattet
Zurück zur Übersicht
Geh-/Zugangsweg außen
Schwellen, Stufen, Treppe
Verlauf: ebener Zugang vorhanden
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 25 Meter
Weg, geringste Breite: 200 cm
Weg, Regelbreite: 250 cm
Maximale Steigung: 6 %
Bodenart: Asphalt, uneben und rutschhemmend
Bordstein Absenkung, Höhe: 2 cm
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, stellenweise nicht in Sichtweite
Wendemöglichkeit(en) am Weg: am Anfang und Ende
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht, mittel, blendfrei
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: weniger gut wahrnehmbar
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Wegverlauf, Tastbarkeit: weniger gut ertastbar
von der Bushaltestelle Baumwollspinnerei aus fünf Meter weit in Richtung Westfriedhof begeben, die kleine Parkplatzstraße queren (leicht links halten), 18 Meter um die Villa herum begeben, Rampe des Nebeneingangs liegt zur Rechten
Zurück zur Übersicht
Parkplatz
Lage: an der Straße vor dem Gebäude
Es sind sechs barrierearme Parkplätze in der Straße (Sackgasse) vor dem Gebäude vorhanden.
Entfernung zum Eingang zirka: 15 m
Bodengefälle: kein Gefälle
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: eben und rutschhemmend
Nutzung: gebührenfrei
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber