Montag bis Freitag:
9 bis 18 Uhr
in den Ferien:
14 bis 18 Uhr
Beratung, Seelsorge, Begegnung
zwischen Martin-Luther-Platz und Universitätskliniken
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 110 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 80 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Aufzug, lichte Türbreite: 80 cm
Lichte Türbreite: 80 cm
Toilettensitz, Höhe: 50 cm
Anzahl: 4
Gehweg, geringste Breite: 200 cm
Eingang mit Windfang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: Eingang gegenüber Herz-Jesu-Kirche
Stufen im Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor den Stufen: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag vor den Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Erreichbarkeit: eine Stufe vorhanden
Stufen, Anzahl: 1
Stufen- oder Schwellenhöhe: 3 cm
Geringste Breite der Stufen: 120 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 35 cm
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Klingel oder Sprechanlage, außen
Art: Klingel
Lage: rechts vor dem Eingang
Höchste Bedienhöhe: 120 cm
Es ist eine Gegensprechanlage vorhanden!
Sprechanlage, Klingel - Info für sehbehinderte Menschen
Optische Wahrnehmbarkeit: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Optische Beschriftung: schlichte Schrift, groß
Sprechanlage, Klingel - Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Tasten: Profilschrift, groß, weniger gut ertastbar
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: schwergängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach innen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 110 cm
Türschwelle Eingangstür, Höhe: 4 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 85 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 100 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 170 cm, Tiefe: 270 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür (Wert für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Windfangtür: 130 cm
Griffart Windfangtür außen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Griffart Windfangtür innen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Die Beleuchtung im Eingangsbereich ist blendefrei
Optische Merkmale der Türen: Türblatt zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: weniger kontrastierend gestaltet
vor dem eigentlichen Windfang gibt es einen kleinen Vorwindfang mit extra zweiflügeligen Türen
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Ebene Haupteingang
Lage: zwischen dem Eingang bis zum Gruppenraum im EG
Zugänglichkeit: über eine Stufe ab Haupteingang
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 120 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 80 cm
Bodenbelag: Fliesen
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Schwellen oder Stufen im Verlauf
stufen- und schwellenlos
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Wartebereich
Lage im Objekt
Lage: Ebene Haupteingang
Lage: rechter Hand des Einganges, am Ende des Flures vor dem Gruppenraum
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Garderobe
vor dem Wartebereich
Bewegungsfläche vor der Garderobe, Breite: 215 cm, Tiefe: 125 cm
Art der Hängung oder Ablage: Kleiderhaken
Unterste Hänge- oder Ablagemöglichkeit, Höhe: 160 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 4
Es sind zwei kleine runde Tischchen mit je zwei Stühlen vorhanden.
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Sitz für Begleitperson direkt am Stellplatz vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Beratung I
Lage im Objekt
Lage: Ebene Haupteingang
Lage: zwischen dem Empfang und dem Wartebereich
Hinweisschilder: Hinweisschild, auf der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 205 cm, Tiefe: 120 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 85 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 3
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Sitz für Begleitperson direkt am Stellplatz vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: weniger kontrastierend gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Element ist gut ertastbar
Information für hörbehinderte Menschen
Persönliche Abholung / Persönlicher Aufruf
Zurück zur Übersicht
Gruppenraum EG
Lage im Objekt
Lage: Ebene Haupteingang
Lage: rechter Hand des Eingangs, am Ende des Flures
Hinweisschilder: keine Hinweise vorhanden
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 95 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Garderobe
keine Garderobe vorhanden
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzdielen, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 13
Drei frei stellbare Tische sind im Gruppenraum vorhanden. Weitere Stühle können hinzu gestellt werden.
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: weniger kontrastierend gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Es ist ein Wasserspender vorhanden.
Information für hörbehinderte Menschen
Im Gruppenraum EG und im Flur finden regelmäßig Bildervernissagen statt.
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: rechter Hand des Eingangs
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang, Breite: 100 cm, Tiefe: 315 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 80 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Tastenfeld, Höhe: 110 cm
an der linken Wand vor der aufzugtüre befindet sich ein Feuerlöscher
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 110 cm
Innenraum Tiefe: 155 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Spiegel: nicht vorhanden
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 105 cm
Bedienelement innen
Lage innen: rechts nach der Tür
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 135 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 125 cm
Empfänger des Notrufs: Empfang
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell, nicht blendfrei
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: nicht kontrastierend
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, nicht kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: rechts nach der Tür, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Notrufauslösung: mit Profilschrift, ertastbar
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Zurück zur Übersicht
Behinderten-WC
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: im 1. UG, rechter Flur entlang
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Hinweise: auf die Toilette wird mit Wandschildern hingewiesen
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 80 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Schlüssel
Verriegelung innen, Höhe: 100 cm
Innenraum
Raumbreite: 165 cm
Raumtiefe: 190 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichtschalter, Höhe: 110 cm
keine Garderobe vorhanden
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Standtoilette, Höhe: 50 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 135 cm, Tiefe: 130 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 20 cm, Tiefe: 130 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist nicht klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 80 cm
Haltegriff links, Überstand: 85 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 85 cm, Tiefe: 190 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist nicht klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 80 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 85 cm
Abstand zwischen den Haltegriffen: 65 cm
Toilettenpapier, Lage: links am Haltegriff
Toilettenpapier, Höhe: 65 cm
Spülung: Drückerplatte
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 100 cm
Ein Hygieneeimer und die WC-Bürste stehen rechter Hand vom WC-Sitz
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 130 cm, Tiefe: 125 cm
Waschtisch, Höhe: 80 cm
Waschtisch, Breite: 50 cm
Waschtisch, Tiefe: 40 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 50 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 65 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 20 cm
Armatur: Hebelarmatur
Seife, Lage: steht auf dem Waschtisch
Seife, Höhe: 100 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Rollenhandtuch, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 120 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 130 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 170 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist kein Notruf vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Beleuchtung: nur Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Damen-WC
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen-WC
Lage: im 1. UG, 2. Türe nach dem Aufzug rechts
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 70 cm
WC-Vorraum, Breite: 185 cm, Tiefe: 115 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 55 cm
Toilettenraum, Breite: 90 cm, Tiefe: 180 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Türschild tastend gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Herren-WC
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-WC
Lage: im 1. UG, 4. Türe nach dem Aufzug rechts
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 70 cm
WC-Vorraum, Breite: 180 cm, Tiefe: 115 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 60 cm
Toilettenraum, Breite: 90 cm, Tiefe: 165 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Türschild tastend gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Behindertenparkplatz
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 4
Nutzungsart: Einzelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg
Anfahrt: Längsaufstellung zur Fahrbahn
Lage: auf nahegelegenem Parkplatz
Lage: vor der Kinderklinik
Anfahrtshinweise: keine Hinweise, Parkplatz aber an zentraler Stelle
Kennzeichnung des Parkplatzes: Schild nach STVO und Bodenmarkierung
Zugang vom und zum Gehweg
Schwelle oder Bordstein zum Gehweg, Höhe: 9 cm
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 355 cm
Tiefe gesamt: 990 cm
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: eben und griffig
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 165 cm
Fahrerseite, Fläche: auf wenig befahrener Straße
Fahrerseite, Bodenbelag: Asphalt
Fahrerseite, Bodenoberfläche: eben und griffig
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 175 cm
Beifahrerseite, Ebene: starke Erhöhung um mehr als 7 cm
Beifahrerseite, Fläche: auf Gehweg
Beifahrerseite, Bodenbelag: Kleinsteinpflaster natur
Beifahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
Beifahrerseite, weitere Infos:
Fußgänger
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 355 cm
Heckbereich, Tiefe: 990 cm
Heckbereich, Fläche: auf wenig befahrener Straße
Heckbereich, Bodenbelag: Asphalt
Heckbereich, Bodenoberfläche: eben und griffig
Heckbereich, weitere Infos:
andere parkende PKW
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: Tageslicht, mittel, blendfrei
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Weg von der Bushaltestelle Maximiliansplatz / Kliniken zum Eingang
Schwellen, Stufen, Treppe
Verlauf: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 55 Meter
Weg, geringste Breite: 200 cm
Weg, Regelbreite: 240 cm
Bodenart: Asphalt, eben und rutschhemmend
Bordstein Absenkung, Höhe: 3 cm
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, stellenweise nicht in Sichtweite
Wendemöglichkeit(en) am Weg: am Anfang und Ende
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht, mittel, blendfrei
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: visuell gut wahrnehmbar
Vom Bushalt stadteinwärts kommend: Die Überquerung einer viel befahrenen Straße ist an einer Ampelanlage - nach cirka 10 Metern auf der linken Seite - nötig.
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Wegverlauf, Tastbarkeit: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber