- von Frühjahr bis Herbst ist das Freibad geöffnet
- in den Sommermonaten kann die Schwimmhalle ohne Aufpreis von den Freibadgästen genutzt werden
- Der Eingang für Saisonkartenbenutzer befindet sich in der Gebbertstraße
Montag bis Freitag von 6.30 bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr
- Kassenschluss ist eine Stunde vor der Schließung
- Badeschluss ist 20 Minuten vor der Schließung
Freibad mit angeschlossenem Hallenbad
gegenüber des Festplatzes an der Hartmannstraße
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 225 cm
Tür zur Umkleide, lichte Breite: 95 cm
Tür, Art: einflügelige Drehflügeltür
Tür zur Umkleide, lichte Breite: 80 cm
Tür, Art: einflügelige Drehflügeltür
Lichte Türbreite: 95 cm
Toilettensitz, Höhe: 50 cm
Zugang allgemein
Lage und Zugang: gegenüber des Sportplatzes und des Festplatzes an der Hartmannstraße;
Schwimmbrillen u. diverse Artikel können im Eingangsbereich über die Kasse erworben werden.
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische Schiebetür
Tür, Aufschlagsrichtung: seitwärts
Tür, lichte Durchgangsbreite: 225 cm
Angaben des Einganges siehe Röthelheimbad (Hallenbad)
Zurück zur Übersicht
Kiosk
Raum, Bewegungsflächen innen
Nebenflure und kurze Flure, Regelbreite: 220 cm
Nebenflure, Engstellen, Mindestbreite: 100 cm
Nebenflure, Bodenverhältnisse: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl und Kinderwagen
ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitzgelegenheit
Stühle, Anzahl: 50
Ergänzende Information, Serviceangebot
Es steht keine Hilfe durch Mitarbeiter zur Verfügung
Sonnenschirme vorhanden,
taktiles Leitsystem vorhanden,
keine eigenen Kiosktoiletten vorhanden - bitte die des Freibades nutzen
Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Raum, Art: Tageslicht
Beleuchtung im Raum, Helligkeit: mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
taktiles Leitsystem vorhanden,
Sonderspeisen stehen handschriftlich auf einer großen Tafel und werden auf Anfrage vorgelesen
Zurück zur Übersicht
Kiosktheke und Kioskkasse
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Ebene Haupteingang
Lage: rechter Hand der Schwimmbecken des Freibades
stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Engstellen, Breite mindestens: 100 cm
Bedien- und Arbeitsfläche (hoch)
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Theke, Höhe: 90 cm
Theke, Breite: 100 cm
Theke, Tiefe: 100 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Art: Tageslicht
Beleuchtung, Helligkeit: mittel, blendfrei
Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Räume Essen und Trinken - Sitzgelegenheit Kiosk
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Ebene Haupteingang
Lage: rechts neben den Schwimmbecken des Freibades
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Erreichbarkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tisch, unterfahrbar
Tische vorhanden
Tischoberfläche, Höhe: 70 cm
Tischoberfläche, Breite: 120 cm
Tischoberfläche, Tiefe 80 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 65 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 120 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Bestuhlung, Art: Stühle mit Armlehne
Anzahl: 50
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Informationen für hörbehinderte und gehörlose Menschen
Hintergrundgeräusche: mäßige Mischgeräusche
Geräusche durch andere Badegäste u. am Kiosk anstehenden Gästen vorhanden
Informationen für chronisch erkrankte Menschen
Es werden laktosefreie Speisen angeboten
laktosefreie Speisen, wie Pommes Frites, regulär in der Karte vorhanden
Zurück zur Übersicht
Ergonomische Angebote
Flexibilität der Servicemöbel
- Tische und Stühle bewegbar
Servieroptionen und Hilfen
es ist ein Hebelifter (nur im Hallenbad, welches im Sommer ebenso mit dem Ticket genutzt werden kann) vorhanden
Zurück zur Übersicht
Schwimmerbecken
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Bodenverhältnisse: Metall, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl und Kinderwagen
ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitzgelegenheit
VBF, Anzahl:
Ergänzende Information, Serviceangebot
Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung
Die Rollstuhlstellfläche ist um das Becken herum vorhanden.
Die Duschen vor den Becken sind ebenerdige flache durchfahrbare Wannen.
Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Raum, Art: Tageslicht
Beleuchtung im Raum, Helligkeit: mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Kombibecken / Nichtschwimmerbereich
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Bodenverhältnisse: Metall, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl und Kinderwagen
ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitzgelegenheit
VBF, Anzahl:
Ergänzende Information, Serviceangebot
Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung
Die Stellfläche für Rollstühle befindet sich um das Becken herum.
Gelbe Flächen weisen auf den Zugang des Beckens hin.
Neben dem Becken sind Liegeflächen vorhanden.
Das Becken enthält eine breite Wellenwasserrutsche, einen Pilz, einen Strömungskanal.
Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Raum, Art: Tageslicht
Beleuchtung im Raum, Helligkeit: mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Kinderbecken
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Bodenverhältnisse: Metall, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl und Kinderwagen
ausreichend Stellfläche vorhanden
Sitzgelegenheit
VBF, Anzahl:
Ergänzende Information, Serviceangebot
Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung
- Sonnensegel vorhanden
- kleine Rutsche, Miniwasserfall vorhanden
- Kinderspielplatz neben dem Becken vorhanden
- Bänke und Liegeflächen vorhanden
Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Raum, Art: Tageslicht
Beleuchtung im Raum, Helligkeit: mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Handycap Umkleidekabine mit WC und Dusche
Lage und Zugang im Objekt
links nach den Türen vom Kassenbereich / Foyer zum Freibadbereich;
von der Umkleide aus gibt es ein Wegeleitsystem zum Schwimmerbecken, zu den normalen Umkleiden und Toiletten, zum Kiosk und bis zum Beginn des Kombibeckens (Achtung: nicht bis zum Einstieg über die mit einem Geländer ausgestattete Treppe)
Zugang ab Haupteingang: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
links nach der Türe befinden sich Kleiderspinte mit Stange und Bügeln
Eingang, Tür
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag und Zustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: einflügelige Drehflügeltür
Tür, Gängigkeit: normalgängige, manuelle
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 95 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Höhe außen: 105 cm
Türgriff, Art innen: Drücker
Türgriff, Höhe innen: 105 cm
Tür, Verriegelung, Art: durch Drehknopf
Tür, Verriegelung, Höhe: 100 cm
Umkleide, Raum
Bewegungsfläche, Breite: 230 cm, Tiefe: 585 cm
Bodenverhältnisse innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Hängung oder Ablage, Art: Kleiderhaken
Hängung oder Ablage, niedrigste Höhe: 140 cm
Dusche mit Wandsitz vorhanden, Spinte vorhanden
Sitz- und Liegemöglichkeit
Sitzmöbel, Art: eine Liege
Sitzmöbel, Höhe: 50 cm
Sitzmöbel, Breite: 60 cm
Sitzmöbel, Tiefe: 180 cm
Liege, Art: Höhe nicht verstellbar
Liege, Höhe fest: 50 cm
Die Liege befindet sich rechts nach der Türe in die Umkleide
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Unterste erreichbare Höhe: 25 cm
Notruf, Ziel: Bademeisterhaus und Kassenbereich
Umkleide, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Tür, Kontrast zu Rahmen oder Wänden: Tür ist kontrastreich gestaltet
Lichtverhältnisse im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Boden zu Wände: nicht kontrastierend
Umkleide - Information für blinde Menschen
Links nach dem Eingang in die Umkleide befinden sich Spinte zum Verschließen der eigenen Utensilien
Zurück zur Übersicht
Umkleidekabine allgemein
Lage und Zugang im Objekt
Zugang ab Haupteingang: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Eingang, Tür
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag und Zustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: einflügelige Drehflügeltür
Tür, Gängigkeit: normalgängige, manuelle
Tür, Aufschlagrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 80 cm
Umkleide, Raum
Bewegungsfläche, Breite: 120 cm, Tiefe: 140 cm
Bodenverhältnisse innen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Hängung oder Ablage, Art: Kleiderhaken
Hängung oder Ablage, niedrigste Höhe: 180 cm
abschließbare Kleiderfächer vorhanden
Sitz- und Liegemöglichkeit
Sitzmöbel, Art: Bank
Sitzmöbel, Höhe: 45 cm
Sitzmöbel, Breite: 115 cm
Sitzmöbel, Tiefe: 30 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist kein Notruf vorhanden
Umkleide, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Tür, Kontrast zu Rahmen oder Wänden: Tür ist kontrastreich gestaltet
Lichtverhältnisse im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
zwei kleine Spiegel mit Ablageflächen sowie Kleiderbügel mit Netz vorhanden
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette mit Umkleide und Dusche
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während Öffnungszeiten nur mit speziellen Schlüssel der Einrichtung zugänglich
Lage: links nach der Türe zwischen dem Kassenbereich / Foyer und dem Freibadbereich
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Hinweise: auf die Toilette wird mit Wandschildern hingewiesen
Der Schlüssel ist an der Information im Kassenbereich erhältlich
Tür, Eingangsbereich
Lichte Durchfahrtsbreite: 95 cm
Innenraum
Eingangsbereich der Behindertentoilette siehe Handycap Umkleidekabine
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 50 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 585 cm, Tiefe: 160 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 100 cm, Tiefe: 230 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 85 cm
Haltegriff links, Überstand: 85 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 130 cm, Tiefe: 230 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 85 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 95 cm
Abstand zwischen den Haltegriffen: 70 cm
Toilettenpapier, Lage: rechts an der Wand
Toilettenpapier, Höhe: 70 cm
Spülung: Drückerplatte
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 105 cm
Hygienebeutel, Lage: hinter dem Toilettensitz
Hygieneeimer zwischen dem WC und dem Waschtisch
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 85 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 50 cm
Unterfahrbarkeit: Der Tisch ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 120 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 40 cm
Armatur: automatische Armatur
Seife, Lage: rechts an der Wand
Seife, Höhe: 85 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 105 cm
Spiegel, Art: Spiegel vorhanden
Spiegel, Höhe Unterkante: 85 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 170 cm
Papierhandtuchspender befindet sich gegenüber des Waschbeckens, also an der Hinterwand
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Erreichbarkeit: vom WC-Becken sitzend und vom Boden liegend erreichbar
Notruf, Höhe ab Boden: 30 cm
Ziel des Notrufs: Bademeisterhaus und Kassenbereich
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Notruf: akustische Bestätigung bei Auslösung
Zurück zur Übersicht
Damen-WC
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen-WC
Lage: zwischen den Türen zum Freibad und dem Kinderbecken
Hinweisschild, neben der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 85 cm
WC-Vorraum, Breite: 370 cm, Tiefe: 180 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 60 cm
Toilettenraum, Breite: 95 cm, Tiefe: 120 cm
Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Information für blinde Menschen
Türschild tastend gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Herren-WC
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-WC
Lage: zwischen der Türe zum Freibad und dem Kinderbecken
Hinweisschild, neben der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 85 cm
WC-Vorraum, Breite: 280 cm, Tiefe: 180 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 80 cm
Toilettenraum, Breite: 95 cm, Tiefe: 140 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Information für blinde Menschen
Türschild tastend gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber