Montag: 09:30 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Samstag, Sonntag: Ruhetag
Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich!
Altstadt, zwischen Martin-Luther-Platz und Theaterplatz, im Haus der Gesundheit
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 122 cm
Eingangstür, lichte Breite: 120 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 182 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Lichte Türbreite: 89 cm
Toilettensitz, Höhe: 52 cm
Tür zur Umkleide, lichte Breite: 93 cm
Tür, Art: einflüglige Drehflügeltür
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Geh-/Zugangsweg
Schwellen, Stufen, Treppe
Verlauf: stufen- und schwellenlos
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 70 Meter
Weg, geringste Breite: 122 cm
Weg, Regelbreite: 128 cm
Maximale Steigung: 3 %
Bodenart: Großsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Wegverlauf für Rollstuhlfahrer zwischen unebenen Pflastersteinen ist ebenerdig vorhanden
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: nicht vorhanden
Wendemöglichkeit(en) am Weg: keine Eingabe
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht, hell
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: weniger gut wahrnehmbar
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Wegverlauf, Tastbarkeit: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Eingangsbereich mit Windfang
Stufen im Eingangsbereich
Erreichbarkeit: stufen- und schwellenlos
Stufen, Information für sehbehinderte Menschen
Aufmerksamkeitsfelder vor und nach Stufen: kontrastierend gestaltet
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Großsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Türart: automatische zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach innen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 120 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 97 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 119 cm
Licht geht automatisch an und aus, von der zweiflügeligen Türe öffnet die Rechte automatisch, die Linke ist verankert.
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 280 cm, Tiefe: 400 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Türart: automatische Schiebetür
Lichte Durchgangsbreite der Windfangtür: 127 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: nur Beleuchtung, mittel, blendfrei
Optische Merkmale der Türen: Türblatt zu Türrahmen, kontrastreich gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flur
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 294 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 182 cm
Bodenbelag: Fliesen
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug-Haupteingang
Standort
Lage: am Ende des vom Haupteingang rechts gelegenen Flures
Hinweisschilder: Wandschilder, gut sichtbar
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Bedienelement außen, Lage: links vor dem Eingang
Bedienelement außen: Druckknopf, Höhe: 88 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 102 cm
Innenraum Tiefe: 200 cm
Bodenzustand: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Spiegel: rechts vorhanden
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 86 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: waagerecht
Tastatur, höchste Höhe: 147 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 91 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, wenig kontrastreich gestaltet
bei Bedienung des Aufzugrufknopfes / Betätigungsschalters ertönt ein Piepton
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Element ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: klein
Bestätigung bei Tastenbetätigung aktustisch: vorhanden
Haltestellenansage: vorhanden
Gegensprechanlage: vorhanden
Notrufauslösung: mit Symbol, ertastbar
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Zurück zur Übersicht
Damentoilette
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen-WC
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 75 cm
WC-Vorraum, Breite: 94 cm, Tiefe: 176 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 75 cm
Toilettenraum, Breite: 123 cm, Tiefe: 164 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Herrentoilette
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-WC
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 75 cm
WC-Vorraum, Breite: 121 cm, Tiefe: 165 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 75 cm
Toilettenraum, Breite: 121 cm, Tiefe: 167 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette unisex EG
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: mit Euroschlüssel
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Hinweise: es ist nur ein Hinweisschild an der Toilettentür
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 89 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 96 cm
Innenraum
Raumbreite: 180 cm
Raumtiefe: 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichtschalter, Höhe: 100 cm
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Standtoilette, Höhe: 52 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 160 cm, Tiefe: 160 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 116 cm, Tiefe: 200 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar
Haltegriff links, Höhe: 79 cm
Haltegriff links, Überstand: 85 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 23 cm, Tiefe: 77 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar
Haltegriff rechts, Höhe: 79 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 85 cm
Abstand zwischen den Haltegriffen: 65 cm
Toilettenpapier, Lage: rechts an der Wand
Toilettenpapier, Höhe: 58 cm
Spülung: Drucktaster
Spülung, Lage: rechts an der Rückwand
Spülung, Höhe: 97 cm
Mülleimer frei stellbar am Waschtisch vorhanden
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 84 cm
Waschtisch, Breite: 53 cm
Waschtisch, Tiefe: 44 cm
Unterfahrbarkeit: Der Tisch ist unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 200 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 23 cm
Armatur: Dreharmatur
Seife, Lage: links an der Wand
Seife, Höhe: 88 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 112 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 119 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 190 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist keine Notruf vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Umkleide beim Gymnastikraum EG
Lage und Zugang im Objekt
nach dem Windfang zweite Türe links
Zugang ab Haupteingang: stufen- und schwellenlos
Eingang, Tür
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag und Zustand: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: einflüglige Drehflügeltür
Tür, Gängigkeit: normalgängige, manuelle
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 93 cm
Türgriff, Art außen: Klinke
Türgriff, Höhe außen: 107 cm
Türgriff, Art innen: Klinke
Türgriff, Höhe innen: 107 cm
Umkleide, Raum
Bewegungsfläche: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenverhältnisse innen: Teppich, eben und rutschhemmend
Hängung oder Ablage, Art: Stange mit Kleiderbügeln
Hängung oder Ablage, niedrigste Höhe: 170 cm
Sitz- und Liegemöglichkeit
Sitzmöbel, Art: Bänke
Sitzmöbel, Höhe: 45 cm
Sitzmöbel, Breite: 200 cm
Sitzmöbel, Tiefe: 34 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist keine Notruf vorhanden
Umkleide, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Zurück zur Übersicht
Gymnastikraum EG
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach dem Windfang erste Türe links
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 96 cm
Tür, Griffart außen: Klinke
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Klinke
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 500 cm
Flure, Mindestbreite: 400 cm
Bodenbelag innen: Kork, eben und rutschhemmend
Gymnastikraum ist durch eine Ziehharmonikawand in zwei Räume teilbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Bank
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 1
weitere Sitzmöglichkeit, Art: mehrere unterschiedliche Sitzmöbel vorhanden
Bodenmatten aus Gummi im Gymnastikraum reichlich vorhanden.
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Türrahmen ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Information für hörbehinderte Menschen
Aufruf durch persönliche Abholung eines Mitarbeiters
Zurück zur Übersicht
Seminarraum 1. OG
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: linken Flur des 1. OG entlang, vorletzte Türe vor Linksabzweigung auf der rechten Seite nutzen
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 146 cm, Tiefe: 600 cm
Bodenzustand vor Zugang: Teppich, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 85 cm
Tür, Griffart außen: Klinke
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Klinke
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Garderobe
gegenüber des Seminarraumes an der Wand
Bewegungsfläche vor der Garderobe, Breite: 146 cm, Tiefe: 600 cm
Art der Hängung oder Ablage: Stange mit Kleiderbügeln
Unterste Hänge- oder Ablagemöglichkeit, Höhe: 162 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 146 cm
Flure, Mindestbreite: 90 cm
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 14
1 Krankenliege ist rechts im Raum vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Türrahmen ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Information für hörbehinderte Menschen
Mitarbeiter holt Gäste gerne persönlich ab.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber