Montag - Donnerstag: 7:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 7:00 - 16:00 Uhr
Die Kindertagesstätte "Villa Regenbogen I" liegt am Eingang zum Wohngebiet "Frankenring". Der Haupteingang befindet sich nach dem Abzweig in die Oesdorfer Straße und anschließendem Abzweig nach rechts in die Pommernstraße auf der linken Straßenseite.
Alternativ ist der Haupteingang ca. 60 m zu Fuß vom Parkplatz vor der Kinderkrippe "Villa Regenbogen II" zu erreichen.
Kooperation und Unterstützung
Das Team wird unterstützt durch die Lebenshilfe mit Frühförderung, durch Logotherapie, Ergotherapie und durch eine Motopädin. Die Alltagsbegleitung für Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung eine individuelle Unterstützung brauchen, wird stark unterstützt.
Bushaltestelle
ÖPNV - Bus
Bushaltestelle "Ev. Gemeindezentrum": ca. 200 m
Bushaltestelle "Oesdorfer Weg": ca. 130 m
Zurück zur Übersicht
Parkmöglichkeiten
Links neben dem Haupteingang gibt es 10 Parkplätze.
Bodenart: Betonsteine
Bodenzustand: eben und rutschhemmend
Nutzung: gebührenfrei
Links neben dem Zugangstor gibt es auch eine Möglichkeit, Fahrräder abzustellen und zu sichern.
Zurück zur Übersicht
Eingangstor
Eingang
Das Eingangstor öffnet nach innen mit rechtsseitigem Anschlag.
Durchgangsbreite: ca. 105 cm
Das Tor ist während der Öffnungszeiten unverschlossen. Es kann über die Torgriffe manuell nicht geöffnet sondern nur elektrisch entriegelt werden.
Es gibt außen für jede Gruppe und das Büro eine Klingel.
Höhe der Klingel: ca. 95 cm
Zum Öffnen des Tores von innen gibt es rechts einen Taster zum elektrischen Entriegeln des Türmechanismus.
Höhe des Tasters: ca. 165 cm
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Eingang
Bodenzustand vor dem Eingang: eben und griffig.
Bodenart: Betonsteinpflaster.
Die Haupteingangstüre öffnet nach außen mit rechtsseitigem Anschlag.
Durchgangsbreite: ca. 100 cm
Die Durchgangsbreite kann jedoch durch Öffnen des linken Türflügels vergrößert werden.
Bewegungsflächen vor und nach der Eingangstür mindestens 150 x 150 cm.
Vor und nach der Türe sind bodengleich Schmutzabweiser eingelassen.
An der Haupteingangstüre gibt es eine Schwelle, zu deren Überwindung jedoch personelle Unterstützung angeboten wird.
Zurück zur Übersicht
Windfangtüre
Eingang
Die Windfangtüre öffnet nach außen mit linksseitigem Anschlag.
Durchgangsbreite: ca. 75 cm
Die Durchgangsbreite kann durch Öffnen des rechten Türflügels ebenfalls vergrößert werden.
Zurück zur Übersicht
Gruppenräume im Erdgeschoß
Von der Aula in der Mitte des Gebäudes kommt man zu den ebenerdig liegenden Räumen der Gruppen
- Froschteich
- Schmetterlingswiese
- Flamingoinsel
- Dinoland
Die Gruppenräume haben als zusätzlichen Spielraum eine Empore, die über eine Treppe erreichbar ist.
Zurück zur Übersicht
Gruppenräume im Obergeschoß
Über eine Treppe erreicht man die beiden Räume im Obergeschoß der Gruppen
- Acker Racker
- Eulennest
Die Acker Racker haben ein freies Gelände im Außenbereich mit einem Hügel. Das Gelände wird bearbeitet und demnächst noch mit einem Bauwagen ausgestattet.
Zurück zur Übersicht
Turnhalle
Eingang
Von der Aula erreicht man die Turnhalle, die regelmäßig genutzt wird und auch als Veranstaltungsraum dient.
Zurück zur Übersicht
Außenbereich
Im großen Gartenbereich mit Bäumen und Sträuchern laden Spielgeräte zum Toben und Bewegen ein.
An den Ecken des Gebäudes gibt es jeweils überdachte Sitzmöglichkeiten mit Tisch- und Bankgarnituren.
Zurück zur Übersicht
Außenbereich, Spielgeräte
Die Spielgeräte werden ergänzt durch ein Matschbecken und eine große Sandfläche, die abgedeckt werden kann. Die Abdeckplane ist gleichzeitig als Sonnenschutz nutzbar.
Verschiedene Bereiche des Gartens stehen unter einem speziellen Motto, z. B. der Feengarten, der Dinogarten, Kinderobstgarten oder der Wunschbaum für die Eltern und ihre Kinder.
Zurück zur Übersicht
Kindertoiletten und Waschbecken
Bei den Waschbecken gibt es zusätzlich ein Garderobe für Kleidung für außen.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber